Über uns

Die Fachleitungen Eignungsreflexion EOP des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung Arnsberg sind Seminarausbilder*innen, die in Schulungsmaßnahmen im Bereich Beratungskompetenzen ausgebildet worden sind.

Seit 2016 kooperieren sie mit den Kolleg*innen der ZfsL Standorte Dortmund und Hamm sowie mit dem Dortmunder Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr-/Lernforschung (DoKoLL) der TU Dortmund. Durch die Kooperation wurde u.a. ein Leitfaden für das Eignungsreflexionsgespräch für die Mentor*innen erstellt sowie das erste Veranstaltungsmodul, in denen Mentor*innen über das Eignungs und Orientierungspraktikum (EOP) an der TU Dortmund informiert werden.

Darüber hinaus werden vier weitere Veranstaltungsmodule durch die Fachleitungen Eignungsreflexion EOP angeboten, um die Beratungskompetenzen von Mentor*innen zu stärken. Diese sollen den den Studierenden im Rahmen des EOP umfassende Einblicke in den Berufsalltag von Lehrpersonen geben sollen. Dazu gehört am Ende des Praktikums das Eignungsreflexionsgespräch, in welchen die Mentor*innen mit den Studierenden

  • eine kritisch-analytische Auseinandersetzung mit der erlebten Schulpraxis,
  • die Reflexion der persönlichen Eignung für den Lehrerberuf und
  • die Entwicklung einer professionsorientierten Perspektive für das weitere Studium

reflektieren sollen.

Ihre Ansprechpartner*innen am ZfsL Arnsberg sind